Bischof-Heizung

Modernes Zutrittssystem für BischofHeizung: Pohlmann + Bindel überzeugt mit umfassender Lösung

Die Firma Bischof-Heizung in Dissen hat ihre Sicherheitsinfrastruktur maßgeblich erweitert und aufgerüstet: Pohlmann + Bindel GmbH & Co. KG installierte ein zentrales Zutrittssystem von ABUS, das höchste Sicherheitsstandards und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten inklusive Fernwartung und Türfreigaben über das Internet ermöglicht.

Jedem Mitarbeiter kann ein individuelles Zutrittsrecht für bestimmte Bereiche und zu bestimmten Uhrzeiten zugewiesen werden, so wird Bischof-Heizung dem Datenschutz zu 100% gerecht. Mitarbeiter sind nach Aufgabenbereichen auch in Gruppen zusammengefasst. Das neue Zutrittssystem ist für bis zu 1000 Benutzer und 160 Türkomponenten konzipiert und ermöglicht eine flexible und effiziente Verwaltung der Zugangsrechte. Ergänzend dazu wurde eine Einbruchmeldeanlage installiert, die durch Kaskadierung des Zutrittssystems in verschiedenen Teilbereichen scharf- und unscharf geschaltet werden kann, um maßgeschneiderte Sicherheitslösungen zu gewährleisten.

Die Programmierung und Verwaltung des Systems erfolgten über eine spezielle Software, die eine intuitive Bedienung und Verwaltung der Sicherheitskomponenten erlaubt. Die Mitarbeiter von Pohlmann + Bindel übernahmen die vollständige Installation, einschließlich des Einbaus der Zylinder in den verschiedenen Türen sowie der umfassenden Programmierung und Konfiguration des Systems. Ebenso die Einweisung des Administratorsvon Bischof-Heizung in die fast selbsterklärende Software zur Rechtevergabe der Mitarbeiter.

Bischof-Heizung ist äußerst zufrieden mit der professionellen und zuverlässigen Arbeit des freundlichen und zuvorkommenden Teams von Pohlmann + Bindel. Die neue Sicherheitsinfrastruktur hat nicht nur die Zugangskontrolle erheblich verbessert, sondern bietet auch erweiterte Möglichkeiten zur Alarmierung und Überwachung im Altbau und im Neubau. Aufgrund der positiven Erfahrungen plant Bischof-Heizung, die Anlage weiter auszubauen, insbesondere im Bereich Alarmierung und Videotechnik.

Pohlmann + Bindel ist für Bischof-Heizung ein absolut zuverlässiger und äußerst kompetenter Partner bei der Umsetzung modernster Sicherheitslösungen. Durch maßgeschneiderte Planung und präzise Ausführung konnten sie die hohen Anforderungen von Bischof-Heizung erfüllen und eine flexible und zukunftssichere Sicherheitsinfrastruktur schaffen.

Weitere Beiträge

Weitere Beiträge

August Gründker

Erfolgreiches Projekt: Photovoltaikanlage für das Bürogebäude Gründker Pohlmann + Bindel GmbH & Co. KG (P+B) hat erneut seine Kompetenz und Zuverlässigkeit unter Beweis

Mehr lesen »

Dachdeckerei Vennemann

Energieeffiziente Hallenbeleuchtung für die Dachdeckerei Vennemann Der Dachdecker- und Zimmereibetrieb Vennemann aus Bad Iburg setzt auf eine nachhaltige und moderne Beleuchtungslösung: Pohlmann + Bindel GmbH &

Mehr lesen »

Nachhaltige Mobilität für NT-Ware

Erweiterung der Ladeinfrastruktur durch Pohlmann + Bindel Die NT-Ware Systemprogrammierungs GmbH, ein weltweit agierendes Unternehmen mit Sitz in Bad Iburg, hat ihre Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Mehr lesen »
Um uns vorab bereits einen Überblick über Ihr Objekt machen und Sie gezielt beraten zu können, sind Fotos und Grundrisse für unsere Planung nützlich. Sie können den Grundriss Ihres Objektes und Fotos Ihrer Gegebenheiten hier hochladen
Unsere vier Mennekes AC-Ladesäulen mit acht Ladepunkte sind auf 22 kW ausgelegt und werden bei Bedarf lastabhängig reduziert, um parallele Überlasten zu verhindern. Die Freischaltung der Ladesäulen erfolgt über RFID-Transponder, die je Elektroauto einmalig bei P+B Carre‘ beantragt werden. Danach ist zu jeder Tages- und Nachtzeit das E-tanken möglich.
Der Stromverbrauch wird über geeichte und sichtbare Zähler an der Ladesäule erfasst und digital bereitgestellt. Die Abrechnung erfolgt monatlich per Rechnungsstellung. Bei Nutzung eines Dienstwagens, kann die Rechnung auch an den Arbeitgeber ausgestellt werden. Die Stromtarife sind „lichtabhängig“ gesteuert, d. h. je heller die Sonne scheint, desto günstiger ist das Stromtanken, da in diesen Zeiten die Ladesäulen mit Solarstrom-Überschuss gespeist werden. Die Lichtdaten hierzu werden über eine Wetterstation bereitgestellt und automatisch ins Abrechnungssystem eingelesen.

Wenn Sie Interesse an einer Ladesäulen-Nutzung oder an einem Stellplatz unter dem Solar-Carport haben, dann senden wir Ihnen einen entsprechenden Vertragsentwurf bis Anfang August’24 zu.

Hierzu füllen Sie bitte die nachfolgenden Datenfelder aus: