Wir freuen uns sehr, dass uns die Jury des Förderkreises der Innungsbetriebe Handwerk e.V. anlässlich der Nominierung für den Förderpreis besucht hat.
Grund für unsere Nominierung sind unsere innovativen Investitionen in erneuerbare Energien: ein Solar-Carport und ein Solar-Tracker mit Ladeinfrastruktur, die unsere Elektromobile versorgen, halböffentliche Ladesäulen, die auch von Nachbarn und Kunden genutzt und nach Lichttarifen abgerechnet werden sowie eine Erdwärmepumpe, die die Gasheizung des Betriebes abgelöst hat.
Als regional tätiges Handwerksunternehmen mit zwei Standorten in Bad Iburg und Münster, stellen wir unsere Fahrzeugflotte, die aus Kleintransportern und PKW-Dienstfahrzeugen besteht, sukzessive um auf E-Mobilität.
Von 14 Fahrzeugen im Jahre 2021 waren noch 10 Autos Verbrenner, bei 4 E-Mobilen. Heute ist es umgekehrt: 10 E-Mobile und nur noch 4 Verbrennerfahrzeuge sind im Bestand – somit fahren 71% der Fahrzeuge emssionsfrei.
Neben dem Aspekt der umweltschonenden CO2-Reduzierung, ist auch erstaunlich, dass sich die Betriebskosten unseres Fuhrparks (*ohne AfA u. Finanzierungskosten) deutlich verringern konnten – seit 2021 haben wir eine Ersparnis von 56% erreicht (Grafik)! Neben dem Wegfall von fossilen Treibstoffen, sind geringere Wartungs- und Reparaturkosten für E-Mobile sowie die KFZ-Steuerbefreiung bei E-Mobilität wichtige Kostengrößen, die Einfluss auf die laufenden Betriebskosten haben und oft unterschätzt werden. Bis Ende 2025 soll unsere Fahrzeugflotte auf 100% E-Mobilität umgestellt sein und über die eigenen Solar-Anlagen kostengünstig geladen werden.
Wir sind stolz, dass die Jury von unseren Projekten beeindruckt war, und freuen uns auf die Preisverleihung am 14. November 2024 mit dem Laudator Prof. Dr. Markus Große Ophoff von der Hochschule Osnabrück, und wir sind gespannt auf die spätere Veröffentlichung des Films, der während des Besuchs gedreht wurde.
Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, unsere nachhaltigen Lösungen kennenzulernen und sich vor Ort beraten zu lassen. Die Umstellung auf E-Mobilität ist für Betriebe nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll – das können wir aus der eigenen Praxis bestätigen!



*ohne AfA u. Finanzierungskosten